Die Stadtentdecker: Neuruppin hat sich viel vorgenommen
Einladung zum 2. Architekturgespräch 2013
Nachdem bereits in Jüterbog „Stadtentdecker“ unterwegs gewesen sind, folgt nun Neuruppin. Das VERBUNDPROJEKT von Städtekranz Berlin-Brandenburg und Brandenburgischer Architektenkammer ist ein Beitrag zur Kulturland-Kampagne „Kindheit in Brandenburg“. In allen sieben Mitgliedsstädten des Städtekranzes - in Brandenburg an der Havel, Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Jüterbog, Luckenwalde, Neuruppin – beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit interessanten Gebäuden und deren Umfeld, sie wollen Architektur und Stadtlandschaft intensiv wahrnehmen, sich damit auseinandersetzen und ihre ganz eigene Sicht dokumentieren.
In Neuruppin konnten zwei Grundschulen und zwei Oberschulen für das Projekt gewonnen werden. Schülerinnen und Schüler der Grundschulen „Wilhelm Gentz“ und „Am Weinberg“ (Altruppin) sowie der Oberschulen „Alexander Puschkin“ und „Theodor von Fontane“ haben sich auf den Weg gemacht, um Neuruppin zu entdecken. Auf unterschiedliche Weise, mit allen Sinnen wollen sie sich mit ihrer Stadt auseinandersetzen und ihre Eindrücke in Skizzen, Modellen, Tonaufzeichnungen festhalten. Die Oberschule „Alexander Puschkin“ nimmt, zum Beispiel, mit Schülerinnen und Schülern einer Arbeitsgemeinschaft teil, die in einer Fotoserie Orte zeigen will, an denen sich die Jugendlichen vorrangig aufhalten und von denen sie besonders beeindruckt sind.
Ein wesentliches Element des Verbundprojektes ist die Präsentation der Erkenntnisse vor einer interessierten Öffentlichkeit durch die Schülerinnen und Schüler, vor Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, Mitschülerinnen und Mitschüler, Architektinnen und Architekten, insbesondere auch vor den Verantwortungsträgern der jeweiligen Stadt. Das anschließende Architekturgespräch will die Anregungen aufnehmen und Überlegungen anstellen, wie grundsätzlich die Aufgeschlossenheit und Kompetenz von Kindern und Jugendlichen für die Gestaltung ihres Lebensumfeldes genutzt werden kann – und es kann vielleicht schon Vorschläge machen, welche Anregungen der „Stadtentdecker“ bereits kurzfristig in die Tat umgesetzt werden können.
Die Erfahrungen aus Neuruppin sind sicher interessant weit über die Stadt hinaus und können Anregungen geben für die weiteren Aktivitäten im Land Brandenburg.
Hier finden Sie den Film, den die Schülerinnen und Schüler der Fontanschule in Neuruppin im Rahmen des Stadtentdeckerprojektes 2013 entwickelt haben:
Am 2. September erschien folgender Artikel über die Veranstaltung in der MAZ.
Präsentation durch die Schülerinnen und Schüler am 30. August 2013