Informationen für Architekten
Das sollten Sie wissen, wenn Sie als Architekt/in ein Stadtentdecker-Projekt begleiten wollen

Das müssen Sie wissen
- Ihre Arbeit als projektbegleitender Architekt wird honoriert.
- Sie werden von der Brandenburgischen Architektenkammer auf Ihre Aufgabe vorbereitet.
- Sie sind nicht allein: eine fachliche Begleitung (eine Pädagogin und eine Architektin) bietet Unterstützung beim Arbeitsprozess.
- Bei einem Eröffnungsgespräch in der Schule mit allen Beteiligten werden Inhalte und Abläufe geklärt.
- Sie führen einen Stadtspaziergang mit der Lerngruppe durch.
- Die Themenschwerpunkte richten sich nach den Interessen der Kinder und Jugendlichen.
- Die Arbeit erfolgt in Kleingruppen.
- Die Ergebnisse werden in einer öffentlichen Veranstaltung den städtischen Entscheidungsträgern und interessierten Bürgern vorgestellt.
- Im anschließenden Stadtentdecker-Gespräch wird der Prozess gemeinsam reflektiert.
- Die öffentlichen Medien berichten über das Projekt.
Wenn Sie
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben
- Schülerinnen und Schülern zu neuen Perspektiven auf ihre gewohnte Umgebung verhelfen wollen
- offen sind für die junge Sichtweise auf unsere Städte
- Schülerinnen und Schüler motivieren wollen, Vorschläge zur Umgestaltung ihrer Stadt zu entwickeln
- Prozesse der Partizipation anstoßen möchten
- Zur Kompetenz künftiger Nutzer und Bauherren beitragen wollen.
Dann sind Sie als projektbegleitende/r Architekt/in herzlich willkommen bei uns!