Links
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL)
"Die Stadtentdecker" sind ein Projekt der Brandenburgischen Architektenkammer gefördert durch das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg unterstützt durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS).
www.mil.brandenburg.de/
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg:
www.mbjs.brandenburg.de/
Landesinsitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg:
www.lisum.berlin-brandenburg.de/
Bildungsserver Berlin-Brandenburg:
bildungsserver.berlin-brandenburg.de/
bauTraum – die bundesweite Netzwerkkampagne der Bundessitiftung Baukultur - Damit Baukultur Schule macht!
baut-raum.de/
Kinder zum Olymp! - Die Bildungsinitiative der Kulturstiftung der Länder:
www.kinderzumolymp.de/
denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule
Das Schulförderprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz:
www.denkmal-aktiv.de/
Der internationale Architektenweltverband UIA hat 1999 die Arbeitsgruppe "Architecture and Children" ins Leben gerufen, die unter anderem Richtlinien für die Architekturvermittlung (Built Environment Education, kurz BEE) in der Schule entwickelt hat:
uiabee.riai.ie/
Um die Welt für unsere Kinder und Enkelkinder lebenswert zu gestalten, müssen wir lernen, nachhaltig zu denken und zu handeln. Nur so finden wir Lösungen für Herausforderungen wie den Klimawandel oder Armut. Die Vereinten Nationen haben deshalb die UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (2005-2014) ausgerufen:
www.nachhaltigkeit-lernen.org/
Unter dem Motto "Architektur macht Schule" haben die meisten Architektenkammern der Länder und die Bundesarchitektenkammer zahlreiche Initiativen ergriffen. Die Aktivitäten sind breit gefächert. Sie reichen von Schulprojekten mit Architekten über die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien und die Lehrerfortbildung bis hin zu politischen Initiativen.
https://www.bundesstiftung-baukultur.de/baukulturelle-bildung
Literaturempfehlungen
Eine Bücher- und Materialliste, ausgewählt durch die Architektenkammer Baden-Württemberg (Architektur macht Schule) finden Sie hier:
Literaturliste (PDF)