Öffentliche Präsentation "Die Stadtentdecker" an der Grundschule Rosa-Luxemburg in Neuruppin am 21.11.2017
26.10.2017
"Die Stadtentdecker" an der Grundschule Rosa-Luxemburg in Neuruppin präsentieren sich öffentlich
Datum: 21. November 2017, Beginn 16:00 Uhr
Ort: Rathaus Neuruppin, Haus A, Ratssaal, Karl-Liebknecht Str. 33/34, 16816 Neuruppin
"VIP Neuruppin"
Das aktuelle Projekt VIP Neuruppin an der Grundschule Rosa- Luxemburg beschäftigt sich mit 4 berühmten Persönlichkeiten der Stadt Neuruppin und ihren räumlichen Bezügen bzw. ihrer Verortung in der Stadt.
Dazu wurden Texte und Hintergrundinformationen, die den Bezug der Personen zu einem besonderen Ort oder Ereignis in Neuruppin beschreiben, im Deutsch- und Geschichtsunterricht vorbereitend bearbeitet. Die Löwenapotheke, in der der Apothekersohn und Schriftsteller Theodor Fontane (geb. 1819) aufgewachsen ist, existiert bis heute unter diesem Namen. Karl Friedrich Schinkel, der Architekt, Künstler und Bühnenbildner, hat als 6-Jähriger den Großen Stadtbrand 1787 und den nachfolgenden Wiederaufbau erlebt, was ihn zur Berufswahl inspirierte. Die Kaufmannsfamilie Gentz (mit dem Maler Wilhelm Gentz), hat im 19. Jh. die Geschicke der Stadt beeinflusst. Und Friedrich II. hat im Tempelgarten ab 1736 glückliche Jugendjahre erlebt.
In der Projektwoche transformieren wir diese traditionellen Bezüge und fragen uns: Wie sähe heute eine Apotheke der Zukunft aus? Wie würde Schinkel heute bauen? Welche Erfindung würde ein Kaufmann heute in seinem Showroom ausstellen? Und wie würde sich Friedrich heute seinen Partykeller unter dem Apollotempel einrichten? So entsteht eine spannende Zeitreise, die mit Hilfe von visionären Architekturmodellen zum (Er)-Leben erweckt wird.
Sie sind herzlich eingeladen.