Kontakt  |   Impressum  |  
Architektur und Schule

Brandenburger Architekt(inn)en bieten Unterstützung an

Brandenburgische Architektenkammer

Die Stadtentdecker entwickelten eigene Vorstellungen zu Potsdams Mitte, öffentliche Präsentation der Ergebnisse am 14.09.2018, Beginn 16:00 Uhr

23.08.2018

Wir laden Sie herzlich ein zur Präsentation der Projektergebnisse des Kunstkurses am Leibniz-Gymnasium Potsdam und zum anschließenden Stadtentdecker-Gespräch.

Datum: 14. September 2018, Beginn 16:00 Uhr
Ort: Wissenschaftsetage WIS im Bildungsforum, Am Kanal 47 14467 Potsdam

Als Teilnehmer am Europäischen Kulturerbejahr "Sharing Heritage" 2018 stellten sich die Stadtentdecker des Kunstkurses 11. Klasse am Leibniz-Gymnasium in Potsdam der Auseinander- setzung mit dem Alten Markt und seinem Umfeld. So geriet das ohnehin im Lehrplan anstehende Thema Baugeschichte im Stadtspaziergang zum Unterricht an Ort und Stelle, wo die Schüler auch unterschiedliche Herangehensweisen des Umgangs mit dem kulturellen Erbe von Abriss bis zu originalgetreuer, kritischer oder postmoderner Rekonstruktion kennenlernen konnten.

Mit diesem Spannungsfeld setzen sich dann auch die Arbeiten auseinander, die sowohl das nun freigeräumte Fachhochschulareal mit dem Staudenhof als auch den Lustgarten, Feuerwache- und Garnisonkirchenareal und das Mercure-Hotel bearbeiteten. Im Ergebnis stehen durchgängig Entwürfe, die die Potsdamer Tradition der "Architekturkopie" an neu entworfenen Gebäuden mit eigenen stadträumlichen Qualitäten aufgreifen und weiterentwickeln. Dabei werden im Umgang mit der bestehenden Bausubstanz pragmatische Lösungen gesucht und gefunden.

Wir laden Sie herzlich ein zu kommen und sich die Ergebnisse anzuschauen.