Kontakt  |   Impressum  |  
Architektur und Schule

Brandenburger Architekt(inn)en bieten Unterstützung an

Brandenburgische Architektenkammer

Abschlusspräsentation der Stadtentdecker in Potsdam am 27. Februar 2017, 15:00 Uhr

21.02.2017

"Die Stadtentdecker" entwerfen ihren „Raum der Stille“

Die Brandenbugische Architektenkammer lädt Sie herzlich ein zur Präsentation der Schülerarbeiten des Seminarkurses Architektur am Evangelischen Gymnasium Hermannswerder in Potsdam und zum anschließenden Stadtentdeckergespräch.


Termin:
am Montag, 27. Februar 2017, 15.00 Uhr
Ort:
in der Bundesstiftung Baukultur, Schiffbauergasse 3, 14467 Potsdam

Ein Bauwerk mit einem einzigen Raum zu entwerfen, ist gar nicht einfach. Noch dazu wenn es ein temporäres oder mobiles Gebäude sein soll. „Raum der Stille“ hieß die Aufgabe für die Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses Architektur am Evangelischen Gymnasium Hermannswerder in Potsdam. Für das Schulgelände auf der Halbinsel, zwischen den Gründerzeitbauten der Hoffbauer-Stiftung und dem Ufer des Templiner Sees, erdachten sie Kleinarchitekturen, die ihre Wünsche nach Rückzug, Besinnung und Gemeinsamkeit zum Ausdruck bringen.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler in der ersten Phase des Kurses Potsdamer Bauten und ihre Architekten studiert hatten, erprobten sie in den Folgesemestern die eigene Gestaltungsfähigkeit.
Bereits in einer Vorübung entstanden phantasievolle Modelle aus Papier. Anschließend formulierten die Jugendlichen ihre persönlichen Programme für einen „Raum der Stille“ und sahen sich den Ort Hermannswerder genauer an. Anregungen für das Thema gaben Beispiele, die der begleitende Architekt, Peter Neideck, vorstellte und Bauten, die auf einer Exkursion nach Berlin besichtigt wurden. Ihre eigenen Arbeiten präsentieren die Schülerinnen und Schüler anhand von Zeichnungen, Fotos und Modellen.

Ablaufplan
Begrüßung

Bernhard Schuster, Präsident der Brandenburgischen Architektenkammer
Einführung
Peter Neideck, projektbegleitender Architekt und Vorsitzender AG Architektur + Schule
Präsentation der Ergebnisse
durch die Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses
kleine Pause
Stadtentdeckergespräch
Moderation: Mascha Kleinschmidt-Bräutigam, fachliche Begleitung
Teilnehmende:
•    Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses
•    Philipp Jamme, Architekt, ehem. Vorsitzender des Fördervereins
•    Leif Berling, Schulleiter des Ev. Gymnasiums Hermannswerder
•    Christian Hilbert, Fachbereich Bildung und Sport der Landeshauptstadt Potsdam
•    Alexandra Schraepler, Lehrerin
•    Peter Neideck, begleitender Architekt
•    Sabine Thürigen, fachliche Begleitung