Abschlusspräsentation der Stadtentdecker in Neuruppin am 22. November 2016
02.11.2016
Die Brandenburgische Architektenkammer lädt Sie herzlich ein zur öffentlichen Abschlusspräsentation des Projektes „Die Stadtentdecker“ der Klasse 6a der Grundschule Wilhelm-Gentz in Neuruppin.
Datum: 22. November 2016, Beginn 16:00 Uhr
Ort: Rathaus Neuruppin, Haus A, Ratssaal, Karl‐Liebknecht‐Str. 33/34, 16816 Neuruppin
Diesmal wollen die Kinder ihre Ergebnisse aus dem Projekt „Die Stadtentdecker“ in Form von „Mit-Mach-Aktionen“ präsentieren. Acht Gruppen haben sich verschiedene Spiele und Rätsel zu unterschiedlichen Themen der Stadt überlegt. Mit dabei ist z.B. eine Aktion, die sich „Neuruppin erkennen“ nennt. An diesem Stand werden Details aus der Stadt gezeigt. Die Teilnehmer sind dann aufgefordert zu erraten, wo sich das Detail in der Stadt befindet. Schwierig wird es, weil unter den Bildern Beispiele sind, die nicht aus Neuruppin stammen. Es wird sich also zeigen, wie gut die Bewohner ihre Stadt wirklich kennen.
Alle acht Gruppen verbindet die Idee des ‚roten Rahmens‘ als sog. roter Faden. Die Rahmen dienten zur Inspiration und leiteten die Kinder zu Experimenten mit dem Raum an. Die Rahmen lieferten die Möglichkeit einen Raum dreidimensional selbst zu kreieren und dadurch zu erleben. Angefertigt und gespendet hat ein Vater aus der Klasse die roten Holzrahmen in zwei verschiedenen Größen.
Wir freuen uns, Sie am 22. November 2016 um 16:00 Uhr im Rathaus Neuruppin zu begrüßen, um mit-zu-spielen und mit-zu-machen. Lassen Sie sich überraschen, wenn die Klasse 6a der Grundschule Wilhelm-Gentz Sie auf eine Reise durch Neuruppin mitnimmt.