Architektur + Schule
Über die Arbeitsgruppe
Seit 2004 verfolgt die Arbeitsgruppe Architektur + Schule der Brandenburgischen Architektenkammer das Ziel, die qualifizierte Wahrnehmung von Architektur bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Der Weg dahin geht über die Schulen. Heutige Schülerinnen und Schüler sind die mündigen Bürger von morgen, die mitbestimmen werden über die Qualität unserer gebauten Umwelt.
Nach dem langjährigen Bemühen, durch die Entwicklung von „Unterrichtsanregungen“ Zugang zu den Schulen zu bekommen, bot das Projekt „Die Stadtentdecker“ im Kulturlandjahr 2013/14 einen wirkungsvollen Einstieg. „Das ursprünglich als Unterrichtsprojekt gestartete Unternehmen Architektur + Schule zur Vermittlung qualifizierter Architekturwahrnehmung hat sich zu einem veritablen Partizipationsprojekt entwickelt“ schrieb Karl Schagemann, ehemaliger Vorsitzender der Arbeitsgruppe, im Deutschen Architektenblatt 08/2014.
Im Jahr 2005 trafen das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und die Brandenburgische Architektenkammer eine Rahmenvereinbarung für ihre Zusammenarbeit. Die Vereinbarung bedarf einer baldigen Aktualisierung.