Die Stadtentdecker
Die Initiative und ihre Unterstützer

„Die Stadtentdecker“ starteten 2013/14 als Verbundprojekt der Brandenburgischen Architektenkammer und der AG Städtekranz Berlin-Brandenburg zum Kulturland-Themenjahr „spiel und ernst – ernst und spiel. kindheit in brandenburg“ in den sieben Städten: Brandenburg an der Havel, Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Jüterbog, Luckenwalde und Neuruppin. Teilgenommen haben über 500 Schüler/innen der Klassen 4 bis 11.
Aufgrund des großen, landesweiten Erfolgs werden „Die Stadtentdecker“ fortgesetzt. Projekte laufen im ganzen Land, z. T. in Kooperation mit anderen Trägern kultureller Bildung, wie in Schwedt mit der Initiative "Kinder machen Kurzfilm" Für die weitere Verbreitung kooperiert die Brandenburgische Architektenkammer mit dem Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM).
Seit 2015 wird das Projekt unterstützt vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) des Landes Brandenburg im Rahmen des Landesförderprogramms „Die Stadtentdecker“.