Nikolai Koehler
Ein Sinnespfad auf dem Schulhof
Ein Schulhof hat meistens Gestaltungsbedarf. Entweder zu alt, zu abgenutzt oder schlichtweg fehlen Angebote. Wenn Eigeninitiative gewählt wird, dann sollten die Projekte überschaubar sein und nicht über Gebühr binden. Ein Sinnespfad (oder Sinnesgarten) ist ein an die Bedürfinsse der Schule anpassbares, modulares Konzept. Es lässt sich daher in einem Workshop, einer Projektwoche aber auch im regulären Unterricht realisieren. Der Bau des Sinnespfades erfolgte auf Wunsch der Schule, den Schulhof zu bereichern. Als L’Architekt und Vater konnte ich die Lehrer beraten und ein Projekt mit ihnen realisieren, was an einem Projektwochenende in Zusammenarbeit von Schülern, Eltern und Lehrer umgesetzt wurde. Ein Sinnespfad ist so flexibel in der Ausstattung, dass er in vielen Fächer umgesetzt werden kann (Kunst, Sachunterricht, Erdkunde, Biologie, Naturwissenschaften...).